Was ist

Emil für Alle?

Bei einem Museumsbesuch sollte für alle etwas dabei sein! Egal ob Groß oder Klein und unabhängig davon, wie gut sich eine Person in der Kunst auskennt.

Deswegen hat das Emil Schumacher Museum „Emil für Alle“ entwickelt. Die Website stellt kostenlose Inhalte zu dem in Hagen geborenen Künstler Emil Schumacher und seiner Kunst zur Verfügung. Spielend leicht werden so wichtige Begriffe oder schwierige Themen erklärt. Aber auch für Personen, die sich schon etwas besser mit der Kunst von Emil Schumacher auskennen, sind spannende Geschichten dabei. 

Du hast Fragen, wie Du "Emil für Alle" Zuhause oder im Unterricht nutzen kannst? Informationen hierzu findest Du unter den Stift-Symbolen!

„Emil für Alle“ eignet sich sowohl für die Beschäftigung zuhause als auch als Material für den Schulunterricht. Die Inhalte können als Vor- oder Nachbereitung eines Museumsbesuchs genutzt werden oder unabhängig davon, um sich über den Maler und die Kunst zu informieren. Die Themenblöcke, die Du unter „Entdecken und Mitmachen“ finden kannst, bilden Schwerpunkte in dem Werk von Emil Schumacher. 

Die Website wurde im engen Austausch mit Schulklassen der Stadt Hagen entwickelt, um von Anfang an eine Orientierung an den Bedürfnissen und Interessen des Publikums sicherzustellen. Wir danken an dieser Stelle den Schulen, Lehrkräften und Kindern, die einen wichtigen Teil zu dem Entstehen der Website beigetragen haben. 

„Emil für Alle“ ist kein abgeschlossenes Projekt. Mit der Zeit können Inhalte und Materialien ergänzt oder verändert werden.

© Emil Schumacher Stiftung, Hagen              © VG Bild-Kunst, Bonn 2024